von hochwasser-ev | Nov 13, 2018 | allgemein
Startseite » allgemein Offenlage Sanierung Lindemauer in Köln-Sürth Ab sofort im Bürgeramt Rodenkirchen. Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zur Sanierung der Lindemauer findet ab sofort die öffentliche Auslegung des Planfeststellungsantrags statt. ...
von hochwasser-ev | Jul 9, 2018 | allgemein
Startseite » allgemein Hausboote statt Häusern auf Stelzen 4 Fragen an Henning Werker – Kölner Stadt-Anzeiger 09.07.2018. Der Vorschlag des Kölner Haus und Grundbesitzervereins, mehr Bauland auch in Rheinnähe zu schaffen, hat aus Sicht von Henning Werker,...
von hochwasser-ev | Mai 3, 2018 | allgemein
Startseite » allgemein Online-Abstimmung Hochwasserpass! Wichtiges Instrument zur Eigenvorsorge UBA-Wettbewerb „Blauer Kompass“ – Pulikumsabstimmung bis zum 9. Mai Der „Hochwasserpass“ aus Köln ist unter den 15 nominierten Projekten zur Klimaanpassung. Schon das ist...
von hochwasser-ev | Jan 9, 2018 | allgemein
Startseite » allgemein HochwasserNotgemeinschaft Rhein Hochwasser – Wer gut vorgesorgt hat, muss weniger bangen! Wie es scheint haben die meisten Anwohner an Rhein und Mosel beim aktuellen Hochwasser nochmal Glück gehabt. Es war zwar das höchste Hochwasser seit 7...
von hochwasser-ev | Apr 14, 2017 | allgemein
Startseite » allgemein Neues Hochwasserschutzsystem für Immobilien floodal® bietet schnellen Schutz gegen eindringende Wassermassen. In Zeiten von Klimawandel und Starkregenereignissen wird Eigenvorsorge immer wichtiger. Um sich bei Hochwasser zu schützen, können...
von hochwasser-ev | Jul 9, 2016 | allgemein
Startseite » allgemein SIRENEN-Probealarm Am 9. Juli 2016 ist wieder Sirenen-Test längs der Rheinschiene. Um 12 Uhr mittags werden alle Sirenen im Kölner Stadtgebiet von der Berufsfeuerwehr ausgelöst. Auch in Bonn erschallen die Sirenen. Auch nördlich der Domstadt...