• Mail: info@hochwasser.de
  • Tele­fon: +49 (0) 221 398 11 23
Bürgerinitiative Hochwasser e.V.
  • ÜBER UNS
  • SER­VICE
  • VOR­SOR­GE
  • NEWS
  • DOWN­LOADS
Seite wählen
Bau­pla­nung Hei­del­weg: Ver­wal­tung muß jetzt Ein­wen­dun­gen bewerten

Bau­pla­nung Hei­del­weg: Ver­wal­tung muß jetzt Ein­wen­dun­gen bewerten

von hochwasser-ev | Nov 28, 2013 | Bauen in Risikogebieten

Startseite » Bauen in Risikogebieten Bauplanung Heidelweg: Verwaltung muß jetzt Einwendungen bewerten Risikogebiet Sürth - die aktuellen Karten zeigen etwas anderes als die Stadtplanung vorgibt: Extreme Betroffenheit bei extremen Ereignissen! Daher wäre Vorsicht...
Hazar­deu­re im Amt: Ris­kan­tes Pla­nen in der „Hoch­was­ser­haupt­stadt”

Hazar­deu­re im Amt: Ris­kan­tes Pla­nen in der „Hoch­was­ser­haupt­stadt”

von hochwasser-ev | Nov 14, 2013 | Bauen in Risikogebieten

Startseite » Bauen in Risikogebieten Hazardeure im Amt: Riskantes Planen in der „Hochwasserhauptstadt“ Extremes Risiko für Neubauten: Meterhohe Wasserstände auf dem Plangelände (Quelle: Gefahrenkarte NRW - neu-) „Innen-Entwicklung Heidelweg“ –...

STARTSEITE

Bürgerinitiative Hochwasser

Aktuelles & Berichte

Termine

ÜBER UNS

Vereinsgeschichte

Was wir tun

Vorstand

Beitrittserklärung

Satzung

SERVICE

Gefahrenkarten

Notfallplan

Auskunft & Beratung

Downloads

VORSORGE

Ursachensuche

Hochwasser

Grundwasser

Starkregen

Kanalrückstau

NEWS

Termine

Kontakt    |    Impressum    |    Datenschutz

© 2020 Bürgerinitiative Hochwasser Altgemeinde Rodenkirchen e.V.